Wenn du nachts keinen Schlaf findest: Hanftee trinken!
Stress, Ärger oder Sorgen rauben uns manchmal den Schlaf.
Wer bei Schlafmangel nicht auf Tabletten setzen will, sollte es mit Hanf probieren.
Hanftees werden bei Unruhe, Schlafstörungen, Stress, Entzündungen oder Schmerzen immer beliebter.
Klarer Vorteil: Hanftee macht weder abhängig noch mindert der Tee deine Leistungsfähigkeit.
Bei der Tee-Zubereitung ist es wichtig, dass Du den Tee nicht nur aufbrühst, sondern über einen Zeitraum von 10 bis 15 Minuten kochst. Nur so kann der Tee decarboxyliert werden und all seine wertvollen Cannabinoide abgeben.
Da Cannabinoide nicht wasserlöslich sind, wird empfohlen beim Kochen etwas Fett (Butter, Kokosöl) hinzuzugeben.
Du kannst den Tee auch in größeren Mengen vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren.
Da Hanftee einen recht bitteren Geschmack haben kann, kannst Du ihn mit Honig süßen.