Eisenmangel erkennen

Trotz sorgfältiger Pflege kann es passieren, dass Cannabispflanzen unter Nährstoffmangel leiden. Der Schlüssel zum Erhalt ihrer Gesundheit ist, Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln, bevor dauerhafte Schäden entstehen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Eisenmangel bei Cannabispflanzen erkannt, behandelt und langfristig vermieden werden kann.

Was führt zu Eisenmangel bei Cannabispflanzen?

Eisenmangel tritt häufig auf, wenn der pH-Wert des Bodens zu hoch ist (über 7,0), wodurch die Pflanze Nährstoffe schlechter aufnehmen kann. Weitere Ursachen können ein schwerer, lehmhaltiger Boden, geschädigte Wurzeln oder übermäßige Bewässerung sein. Diese Probleme beeinträchtigen die Enzymfunktionen der Pflanze und können Wachstumsprobleme bis hin zu Chlorose verursachen.

Symptome eines Eisenmangels erkennen

Ein erstes Anzeichen von Eisenmangel ist die Gelbfärbung der jüngsten Blätter, während die Blattadern dunkelgrün bleiben. Diese Symptome treten typischerweise an den oberen Bereichen der Pflanze auf, im Gegensatz zu Magnesiummangel, der sich eher an den unteren Blättern zeigt. Im fortgeschrittenen Stadium verfärben sich die Blätter komplett gelb, und die Pflanze wirkt geschwächt.

Prävention: So beugst Du Eisenmangel vor

Vorbeugen ist besser als Heilen! Eine gute Pflege und die richtige Ausstattung sind entscheidend. Achte auf:

  • pH-Wert: Halte den Boden-pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0.
  • Hochwertige Erde: Verwende ein geeignetes Substrat, das die Nährstoffaufnahme erleichtert.
  • Stressvermeidung: Vermeide abrupte Temperaturwechsel, falsches Umpflanzen oder übermäßige Dunkelheit, um Stress und Nährstoffsperren zu vermeiden.

Behandlung eines Eisenmangels

Falls Deine Pflanze bereits betroffen ist, gibt es verschiedene Schritte, die Du ergreifen kannst:

  1. pH-Wert prüfen und anpassen: Nutze ein Testkit, um den Boden-pH-Wert zu messen. Liegt er außerhalb des optimalen Bereichs, kann eine Spülung helfen.
  2. Düngemittel optimieren: Stelle sicher, dass Dein Dünger Eisen enthält. Hochwertige Cannabis-Dünger enthalten in der Regel genügend davon.
  3. Befallene Blätter entfernen: Schneide gelbe Blätter ab, um das Wachstum gesunder Pflanzenteile zu fördern.
  4. Stress reduzieren: Vermeide unnötige Belastungen während der Wachstumsphase, um die Pflanze zu entlasten.

Fazit

Eisenmangel mag zwar ärgerlich sein, ist aber gut zu bewältigen. Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege kannst Du Deine Pflanzen nicht nur retten, sondern auch langfristig gesund halten. Ein scharfes Auge und konsequentes Handeln sind die Basis für erfolgreiche Erträge – lass also nicht zu, dass Eisenmangel die Qualität Deiner Cannabispflanzen beeinträchtigt!