Schwefelmangel erkennen
Ein Schwefelmangel kann sich negativ auf die Gesundheit und das Wachstum von Cannabispflanzen auswirken, ist jedoch in den meisten Fällen gut zu beheben, wenn er frühzeitig erkannt wird. Vernachlässigst Du ihn jedoch, könnte dies Deine gesamte Ernte gefährden. Hier erfährst Du, wie Du Schwefelmangel erkennst, behandelst und zukünftige Probleme vermeidest.
Ursachen für Schwefelmangel
Die häufigste Ursache ist ein Mangel an Schwefel im Substrat, entweder durch unzureichende oder minderwertige Düngemittel. Selbst wenn der Dünger hochwertig ist, kann es zu einer Nährstoffsperre kommen, die die Aufnahme von Schwefel blockiert. Solche Blockaden können durch Überdüngung oder einen zu hohen pH-Wert (über 6,5) entstehen, da Cannabis bei einem pH-Wert von 6,0 bis 6,5 Nährstoffe optimal aufnehmen kann. Andere Ursachen können Überwässerung oder schlechte Wasserqualität sein.
Symptome eines Schwefelmangels
Ein typisches Anzeichen ist Chlorose, eine Vergilbung der Blätter, die von der Basis der jüngeren Blätter ausgeht und sich nach oben ausbreitet. Im Gegensatz zu Stickstoffmangel, der ältere Blätter zuerst betrifft, zeigen sich bei Schwefelmangel die Symptome zuerst an den jüngsten Blättern. Begleitend können holzige Stiele auftreten.
Schwefelmangel vermeiden
Mit einigen vorbeugenden Maßnahmen kannst Du Schwefelmangel effektiv verhindern:
- Überprüfe regelmäßig den pH-Wert und halte ihn im optimalen Bereich (6,0–6,5).
- Vermeide Überdüngung und nutze hochwertige Dünger mit Schwefelanteil.
- Sorge für ein ausgewogenes Bewässerungssystem und achte auf Wasserqualität.
Behandlung eines Schwefelmangels
Sobald ein Schwefelmangel diagnostiziert wird, kann er meist schnell behoben werden:
- Nährstoffsperre beheben: Spüle das Substrat mit reinem Wasser, um überschüssige Salze zu entfernen und den pH-Wert zu normalisieren.
- Schwefelzufuhr erhöhen: Verwende 1–2 Esslöffel Bittersalz (Magnesiumsulfat) pro 4–5 Liter Wasser oder setze auf organische Alternativen wie Pferdemist.
- Düngung anpassen: Füge langsam Dünger mit Schwefel hinzu, um die Nährstoffversorgung zu stabilisieren.
Schwefel: Ein kleiner, aber unverzichtbarer Nährstoff
Schwefel ist für die Produktion von Chlorophyll und die Stickstoffverstoffwechslung essenziell. Ein Mangel kann das Wachstum der Pflanze hemmen und im schlimmsten Fall zum Verlust der Ernte führen – insbesondere in der Blütephase. Doch durch rechtzeitiges Eingreifen lässt sich Schwefelmangel meist problemlos beheben, sodass Deine Pflanzen weiterhin prächtig gedeihen.