CBD Wirkung

 

Cannabidiol [CBD] wird aus Nutzhanf gewonnen.

Hanf ist eine uralte Nutz- und Zierpflanze aus der Familie der Hanfgewächse.
Hanf spielte in den Hochkulturen dieser Erde von Beginn an eine entscheidende Rolle als Rohstoffpflanze, bereits vor 12.000 Jahren wurde Hanf in Persien und China angebaut.

CBD wird gegen eine Vielzahl an Beschwerden und Krankheiten eingenommen, und dies nicht erst seit kurzem. Schon seit Jahrtausenden schätzen die Menschen die heilende Wirkung von Hanf. In der ganzen Welt untersuchen Forscher in Studien die Auswirkungen von CBD auf den menschlichen Körper.

Als erwiesen gilt, dass CBD, krampflösend, angstlindernd, entzündungshemmend, appetitzügelnd und immunstärkend wirkt. Auch gegen chronische Schmerzen nehmen viele Menschen CBD ein.

Weiter mögliche Indikationen für CBD Produkte bei: Verspannungen, Schlafstörungen, Fibromyalgie, Nervosität, Angststörungen, Epilepsie, Diabetes, Verdauungsstörungen, Parkinson, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Lampenfieber, ADHS,  uvm.


Wie wirkt CBD in unserem Körper?

Unser Körper verfügt als Teil seines Nervensystems über ein Endocannabinoid-System. Hier befinden sich unter anderem Rezeptoren, die auf endogene [körpereigene] Cannabinoide ebenso reagieren, wie auf von außen zugeführte Cannabinoide. CBD wirkt somit über die Rezeptoren auf das zentrale Nervensystem ein. Von dort kann unser Körper das CBD nutzen, um zu lindern, wirken oder gar zu heilen.