Unsere Produktreihe mit Beta-Caryophyllen - ganz ohne CBD und THC
BCP Tropfen Good Sleep – für eine ruhige Nacht und tiefen Schlaf
Natürliche Tropfen für einen ruhigen Abend und besseren Schlaf. Enthalten 20 % BCP – einen Wirkstoff, der auf CB2-Rezeptoren wirkt – angereichert mit Zitronenmelisse, bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften. Eine Flasche reicht für 1 Monat.
Die Produktreihe Calm Balance Defence – kurz C.B.D. – entfaltet ihre Wirkung dank des enthaltenen BCP (Beta-Caryophyllen), das gezielt die CB2-Rezeptoren stimuliert – einen wichtigen Bestandteil des menschlichen Endocannabinoid-Systems.
Sie fördern Ruhe, Gleichgewicht und die natürliche Abwehrkraft – ganz ohne CBD oder THC. Die Tropfen wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd, antioxidativ und neuroprotektiv. Geeignet auch für empfindliche Personen oder solche, die Hanf vermeiden möchten.
Good Sleep ist eine funktionelle Mischung aus pflanzlichen Extrakten, die zur Unterstützung des natürlichen Einschlafens und der nächtlichen Regeneration entwickelt wurde. Sie enthält eine hohe Dosis BCP (Beta-Caryophyllen) – einen natürlichen Wirkstoff, der über CB2-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems wirkt, die für Entzündungs- und Nervenprozesse wichtig sind. Die Tropfen sind mit Zitronenmelisse angereichert, einer Heilpflanze, die traditionell zur Beruhigung, Stresslinderung und Förderung des Schlafs verwendet wird. Dank der Zusammensetzung ohne CBD und THC sind sie auch für empfindliche Personen oder für Anwender geeignet, die eine pflanzliche Alternative bevorzugen.
Inhaltsstoffe:
Hanfsamenöl, Extrakt aus Blütenknospen des Gewürznelkenbaums, Extrakt aus schwarzen Pfefferfrüchten, ätherischer Hanfextrakt, natürlicher Extrakt aus Zitronenmelisse.
Inhalt:
30 ml (ca. 750 Tropfen)
Empfohlene Dosierung:
1 ml täglich (2× täglich eine volle Pipette), idealerweise 30 Minuten vor dem Schlafengehen.
Wichtige Studien zu Beta-Caryophyllen (BCP)
Der Hauptwirkstoff dieser Produkte ist gut erforscht – zahlreiche Studien belegen seine Wirkung.
1. Selektiver Aktivator der CB2-Rezeptoren
β-Caryophyllen (BCP) ist das erste bekannte diätetische Cannabinoid, das selektiv CB2-Rezeptoren aktiviert, ohne psychoaktive Wirkungen über CB1-Rezeptoren zu verursachen.
Zusammenfassung:
Die Autoren beschreiben BCP als natürlichen Liganden des CB2-Rezeptors, der Entzündungen und Schmerzen lindert, ohne CB1-Rezeptoren zu beeinflussen (also ohne psychoaktive Wirkung wie bei THC).
Quelle: HIER
2. Entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften?
Studien zeigen, dass BCP die Produktion proinflammatorischer Zytokine (z. B. TNF-α, IL-1β, IL-6) hemmen und gleichzeitig entzündungshemmende Zytokine wie IL-10 stimulieren kann. Dadurch zeigt es Potenzial bei der Behandlung entzündlicher und autoimmuner Erkrankungen.
Quelle: HIER
3. Neuroprotektive Eigenschaften?
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass BCP das Nervensystem schützen kann – etwa bei ischämischen Hirnschäden, wo es das Infarktvolumen und die Entzündungsreaktion reduzieren kann.
Quelle: HIER
4. Schmerzstillende Wirkung?
BCP wurde im Zusammenhang mit neuropathischen Schmerzen untersucht und zeigte dabei, dass es Schmerzen durch Aktivierung der CB2-Rezeptoren lindern kann – ohne psychoaktive Nebenwirkungen über CB1-Rezeptoren.
Quelle: HIER