Benötigen Autoflowers Nährstoffe?
Autoflowering Cannabispflanzen haben aufgrund ihrer einzigartigen Genetik andere Anforderungen an Nährstoffe als photoperiodische Sorten. Sie benötigen zwar auch Dünger, aber in geringeren Mengen. Dieser Leitfaden hilft Dir, Autoflowers optimal zu versorgen und gesunde, ertragreiche Pflanzen zu züchten.
Brauchen Autoflowers wirklich Nährstoffe?
Ja, Autoflowers benötigen Nährstoffe, aber in kleineren Mengen als photoperiodisches Cannabis. Dies liegt daran, dass sie kompakter wachsen und robuster sind. Ihre Ruderalis-Genetik ermöglicht es ihnen, auch in nährstoffarmen Böden zu gedeihen. Dennoch variiert der Bedarf je nach Sorte. Während manche Pflanzen klein bleiben, können neuere Züchtungen über einen Meter hoch werden und größere Erträge liefern. Lies die Beschreibung Deiner Samen, um zu wissen, was Deine Pflanzen benötigen.
Kann man Autoflowers ohne Nährstoffe anbauen?
Das ist zwar möglich, aber es hat Nachteile. Ungedüngte Pflanzen liefern oft niedrigere Erträge und minderwertige Blüten. Verwende vorgedüngte Erde, um Deine Pflanzen während der Vegetationsphase ausreichend zu versorgen. Bei einigen Substraten musst Du nur während der Blütephase gezielt Dünger hinzufügen.
Welche Nährstoffe brauchen Autoflowers?
Cannabispflanzen benötigen Makronährstoffe wie Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) sowie Mikronährstoffe wie Calcium, Zink und Eisen. Das ideale N-P-K-Verhältnis hängt vom Lebenszyklus der Pflanze ab:
- Wachstumsphase: Mehr Stickstoff (z. B. 10-5-5).
- Blütephase: Höherer Phosphor- und Kaliumanteil (z. B. 5-10-10).
Autoflowers brauchen im Vergleich zu photoperiodischen Sorten jedoch geringere Mengen. Daher sollte man mit ¼ bis ½ der empfohlenen Dosis starten, um Überdüngung zu vermeiden.
Wann gibt man Autoflowers Nährstoffe?
- Keim- und Sämlingsphase (0–2 Wochen): Kein Dünger, nur Wasser. Vorgedüngte Erde reicht aus.
- Vegetative Phase (2–4 Wochen): Nährstoffe mit hohem Stickstoffanteil in geringer Dosierung.
- Blütephase (ab 4 Wochen): Phosphor- und Kaliumreicher Dünger, um die Blütenentwicklung zu fördern.
Wann sollte man aufhören, Nährstoffe zu geben?
Stoppe die Düngung 1–2 Wochen vor der Ernte. Spüle Deine Pflanzen mit klarem Wasser, um chemische Rückstände zu entfernen und den Geschmack Deiner Blüten zu verbessern.
Fazit
Autoflowers benötigen Nährstoffe, aber in geringeren Mengen als photoperiodische Sorten. Verwende angepasste Düngemengen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wirst Du gesunde Pflanzen und eine ertragreiche Ernte erzielen.