Spinnmilben
Spinnmilben gehören zu den häufigsten Schädlingen, die Cannabispflanzen befallen können. Sie saugen den Pflanzensaft aus, schädigen die Blätter und verringern den Ertrag erheblich. Zum Glück lassen sich diese lästigen Eindringlinge mit den richtigen Methoden effektiv bekämpfen und dauerhaft fernhalten. Mit ein wenig Wissen und gezieltem Handeln kannst Du Deinen Anbau retten und Deine Pflanzen wieder in voller Pracht gedeihen lassen.
Was Sind Spinnmilben?
Spinnmilben sind winzige Schädlinge aus der Familie der Tetranychidae, die auf Pflanzen leben und sich von deren Saft ernähren. Sie sind mikroskopisch klein, etwa 0,5 mm groß, und daher schwer mit bloßem Auge zu erkennen. Sie durchbohren die Blattoberfläche und entziehen der Pflanze lebenswichtige Nährstoffe, was zu Wachstumsproblemen und einem verringerten Ertrag führt. Spinnmilben hinterlassen charakteristische feine Netze auf den Blattunterseiten, die bei starkem Befall auch die Blüten umspannen können.
Ursachen Für Einen Spinnmilbenbefall
Spinnmilben fühlen sich unter heißen, trockenen Bedingungen besonders wohl. Sie können durch kontaminierte Pflanzen, Kleidung oder Geräte in den Anbaubereich gelangen. Outdoor-Grows sind besonders anfällig, da Spinnmilben durch Wind oder andere Insekten leicht verbreitet werden. Schlechte Belüftung und überfüllte Pflanzenbestände fördern zusätzlich die schnelle Ausbreitung.
So Bekämpfst Du Spinnmilben Effektiv
Natürliche Methoden:
- Neemöl: Mische Neemöl mit Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel und sprühe die Mischung großzügig auf die betroffenen Pflanzen. Wiederhole dies regelmäßig, um die Milben zu bekämpfen und vorzubeugen.
- Insektizidseife: Diese zerstört die Zellmembranen der Milben und wirkt gleichzeitig auf deren Stoffwechsel. Sprühe die Lösung auf die Unterseiten der Blätter und direkt auf die Schädlinge.
- Raubinsekten: Setze natürliche Feinde wie Raubmilben oder Marienkäfer ein, um die Spinnmilbenpopulation auf natürliche Weise zu reduzieren.
- Ätherische Öle: Verdünne Rosmarin- oder Pfefferminzöl in Wasser und besprühe damit die betroffenen Bereiche. Diese Methode ist besonders effektiv gegen kleinere Befälle.
- Reinigungsalkohol: Ein Gemisch aus Alkohol und Wasser (im Verhältnis 1:1) tötet Spinnmilben bei Kontakt ab. Wende es über zwei Wochen alle drei Tage an, um auch hartnäckige Milben zu beseitigen.
Präventionsmaßnahmen Gegen Spinnmilben
- Hygiene: Halte den Anbaubereich sowie alle Werkzeuge sauber, um keine Schädlinge einzuschleppen.
- Luftzirkulation: Sorge für eine gute Belüftung im Grow Room, um heiße, stagnierende Luft zu vermeiden.
- Regelmäßige Kontrollen: Untersuche die Pflanzen regelmäßig, insbesondere die Blattunterseiten, auf Anzeichen von Schädlingen.
- Luftfeuchtigkeit: Halte die Luftfeuchtigkeit zwischen 50–60 %, da Spinnmilben trockene Bedingungen bevorzugen.
- Begleitpflanzen und Nützlinge: Setze Pflanzen ein, die Raubinsekten anziehen, um Spinnmilben natürlich zu bekämpfen.
FAQ: Häufige Fragen Zu Spinnmilben
-
Können Spinnmilben den Ertrag schädigen?
Ja, Spinnmilben beeinträchtigen die Photosynthese, was das Wachstum und die Potenz Deiner Ernte mindert. -
Wie tötet man Spinnmilben schnell?
Ein Gemisch aus Alkohol und Wasser tötet Spinnmilben bei Kontakt und eignet sich hervorragend für eine schnelle Behandlung. -
Leben Spinnmilben in der Erde?
Primär leben sie auf Pflanzen, können aber kurzzeitig in der Erde überleben. Ein Austausch der Erde nach einem Befall wird empfohlen.
Fazit: Schnelles Handeln Ist Entscheidend
Ein Spinnmilbenbefall kann schnell große Schäden verursachen, aber mit gezielten Maßnahmen lassen sich die Schädlinge effektiv bekämpfen. Prävention ist jedoch immer besser als Heilung – halte Deinen Anbaubereich sauber, achte auf eine gute Belüftung und kontrolliere Deine Pflanzen regelmäßig. So sicherst Du Dir gesunde Cannabispflanzen und eine erfolgreiche Ernte.