Die besten pH- und EC-Werte

pH- und EC-Werte mögen auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch sie sind essenzielle Werkzeuge, um Deine Cannabiszucht auf das nächste Level zu heben. Mit dem richtigen Wissen kannst Du diese Werte einfach überwachen und optimieren, um eine gesunde und ertragreiche Ernte zu sichern. Unser Leitfaden zeigt Dir, wie es geht.

Was ist der pH-Wert?

Der pH-Wert ("Potentia Hydrogenii") ist eine logarithmische Skala, die den Säure- oder Basengehalt einer Lösung misst. Für den Cannabisanbau ist der pH-Wert entscheidend, da er die Nährstoffaufnahme der Pflanzen beeinflusst. Der pH-Wert reicht von 0 (extrem sauer) bis 14 (extrem basisch), wobei 7 als neutral gilt. Ein optimaler pH-Wert sorgt dafür, dass Nährstoffe effizient aufgenommen werden können.

Beispiele für pH-Werte:

  • pH 7: Reines Wasser

  • pH 6: Regenwasser

  • pH 4,5: Saurer Regen, Tomatensaft

  • pH 2: Zitronensaft

  • pH 10,5: Seifenlauge

Was ist der EC-Wert?

EC steht für "Elektrische Leitfähigkeit" und misst die Menge gelöster Salze in Wasser. Für Cannabisanbauer ist der EC-Wert ein Schlüsselfaktor, um die Konzentration von Nährstoffen im Substrat oder der Düngerlösung zu überprüfen. Höhere EC-Werte bedeuten mehr gelöste Salze und Nährstoffe.

Die Angabe des EC-Werts erfolgt häufig in "ppm" (Parts per Million). Hydroponik-Grower und Bodenzüchter können mithilfe des EC-Werts sicherstellen, dass ihre Pflanzen die richtige Menge an Nährstoffen erhalten, ohne über- oder unterversorgt zu sein.

Optimale pH- und EC-Werte für Cannabis

Die besten Werte hängen von Deinem Anbausystem ab:

  • Erde: pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Erde wirkt als Puffer und verzeiht kleinere Fehler.

  • Hydroponik & Kokos: pH-Wert von 5,5 bis 6,1, idealerweise 5,8. Hier ist präzise Kontrolle essenziell.

EC-Werte:

  • Indica-Sorten bevorzugen höhere EC-Werte (2,5+), während Sativa-Sorten mit niedrigeren Werten (ca. 1,0) besser gedeihen.

  • Wasser hat einen EC von 0 und ist meist pH-neutral.

  • Spezielle Substrate wie Kokos oder hydroponische Medien sind oft bereits optimiert und enthalten spezifische Angaben zu EC-Werten.

pH- und EC-Werte messen

Mit modernen Messgeräten kannst Du pH- und EC-Werte schnell und genau überprüfen:

  • pH-Messstifte: Digital und präzise, mit Kalibrierungsflüssigkeit für genaue Ergebnisse.

  • Klassische Kits: Preiswerte Alternativen, ideal für Grower im Freiland.

  • EC-Messgeräte: Speziell für Hydroponik empfohlen, um Nährstoffkonzentrationen zu überwachen.

pH- und EC-Werte kontrollieren und korrigieren

pH-Wert anpassen:

  • Zu sauer (unter 5,5): Ein paar Tropfen flüssiges Silizium pro Liter Wasser können den pH-Wert anheben.

  • Zu basisch (über 7,0): Ein Teelöffel Malzessig oder spezialisierte "pH-Down"-Lösungen helfen, den pH-Wert zu senken.

EC-Wert anpassen:

  • Zu hoch: Spüle die Wurzeln mit reinem Wasser, um überschüssige Salze zu entfernen.

  • Zu niedrig: Füge nach und nach Nährstoffe hinzu und beobachte die Reaktion der Pflanzen.

Fazit: Gesunde Pflanzen durch stabile Werte

Ein ausgewogener pH- und EC-Wert ist entscheidend, um Cannabispflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu bieten. Mit modernen Hilfsmitteln und der richtigen Pflege kannst Du problemlos die Kontrolle über die Nährstoffzufuhr behalten und eine reiche Ernte sicherstellen. Lass Deine Pflanzen von Deinem Wissen profitieren und wachse mit ihnen zusammen!