Grundlegende Trimmtechniken

Erfahrene Cannabisanbauer erzielen oft beeindruckende Ernten, und eines ihrer Geheimnisse ist die richtige Trimmtechnik. Mit den folgenden Tipps und Techniken kannst auch Du das Beste aus Deinen Pflanzen herausholen, selbst wenn Du nur eine einzige im Garten hast.

Warum Sollte Man Cannabispflanzen Trimmen?

Die natürliche Form einer Cannabispflanze erinnert an einen Weihnachtsbaum – hübsch anzusehen, aber nicht optimal für den Ertrag. Besonders für Indoor- und viele Outdoor-Grower ist es sinnvoll, das Wachstum zu kontrollieren, um sowohl die Höhe als auch den Ertrag zu optimieren. Während große, natürliche Cannabispflanzen in sonnenreichen Regionen ohne Trimmen gut gedeihen können, ist für die meisten Anbauer das Beschneiden ein Muss, um höhere Erträge zu erzielen.

Wichtig: Autoflowering-Sorten sollten unberührt bleiben, bis es Zeit für die Ernte ist. Für photoperiodische Sorten hingegen ist das Trimmen eine effektive Methode, um Wachstum und Energie der Pflanze zu lenken.

Die 5 Beliebtesten Trimmtechniken

Hier sind die gängigsten Techniken, die sich sowohl alleine als auch in Kombination einsetzen lassen, um den Ertrag zu maximieren. Denke jedoch daran, dass das Trimmen die Pflanze stresst und ihr Zeit zur Erholung gibt – normalerweise etwa eine Woche.

1. Topping (Kappen)

Beim Topping entfernst Du die Spitze des Hauptstamms. Dadurch wachsen die darunterliegenden Zweige zu zwei Haupt-Colas heran, und die Pflanze entwickelt ein buschigeres Profil. Topping verteilt die Wachstumshormone gleichmäßiger und funktioniert besonders gut in Kombination mit anderen Techniken wie der ScrOG-Methode.

2. Fimming

Die FIM-Technik (kurz für "Fuck, I Missed") ist eine Variante des Toppings, bei der nur etwa 75 % der Spitze entfernt werden. Obwohl es unordentlich aussieht, erzeugt Fimming oft doppelt so viele Haupt-Colas wie Topping – normalerweise vier statt zwei.

3. Lollipopping

Bei dieser Methode werden in Woche drei oder vier der Blütephase die unteren Blütenstände entfernt. Dadurch konzentriert die Pflanze ihre Energie auf die oberen, größeren Blüten, was größere und qualitativ hochwertigere Colas hervorbringt.

4. Entlaubung

Entlaubung ist das Entfernen von überschüssigen Fächerblättern, die Blütenstellen verdecken. Obwohl es umstritten ist, kann diese Technik den Ertrag steigern, da die Blüten mehr Licht und Luft erhalten. Wichtig ist, dass die Pflanze trotzdem genug Blätter behält, um ihre "Solarenergie" zu speichern.

5. Entfernen unterer Zweige

Das Abschneiden der unteren Zweige verbessert den Luftstrom und lenkt die Energie auf die oberen, lichtnäheren Zweige. Diese Methode ist ein einfacher Einstieg ins Trimmen und fördert einen besseren Ertrag.

Tipps für Effektives Trimmen

1. Beschneide in Etappen

Kombiniere mehrere Trimmtechniken, aber übertreibe es nicht. Beschneide die Pflanzen in wöchentlichen Abständen, um ihnen Zeit zur Erholung zu geben. Beginne mit den unteren Zweigen und einigen Fächerblättern und beobachte die Reaktion der Pflanze.

2. Achte auf Hygiene

Saubere Werkzeuge und ein hygienisches Umfeld sind entscheidend. Sterilisiere Scheren oder Skalpelle und wasche Dir die Hände gründlich, bevor Du mit der Pflanze arbeitest.

3. Trimmen während der Blüte ist möglich

Entgegen weit verbreiteter Mythen kannst Du auch während der Blütephase trimmen. Techniken wie Lollipopping oder das Entfernen von kranken Blättern und Zweigen helfen, den Ertrag zu steigern und die Pflanze gesund zu halten.

4. Verwende die richtigen Werkzeuge

Ob Schere, Skalpell oder Deine Finger – setze auf Werkzeuge, die bequem und steril sind. Während Fimming und Lollipopping oft mit den Fingern durchgeführt werden, eignen sich Scheren besser für das Entfernen von Zweigen und Blättern.

5. Übung macht den Meister

Trimmen ist eine erlernbare Fähigkeit, die mit der Zeit perfektioniert wird. Beginne mit kleineren Anpassungen und arbeite Dich schrittweise vor. Selbst wenn die Ergebnisse anfangs nicht perfekt sind, wirst Du mit der Zeit besser und Deine Pflanzen werden es Dir danken.

Fazit: Mit Geduld zu Höheren Erträgen

Das richtige Trimmen erfordert Übung, aber es ist eine lohnende Investition. Die Kombination aus Geduld, den passenden Werkzeugen und den oben genannten Techniken kann Deinen Ertrag erheblich steigern. Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Grower bist – mit diesen Methoden kannst Du den Weg zu größeren und besseren Ernten einschlagen.